Aufrufe: 2406
Zugegebenermassen – mein Notebook hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und ja, zugegebenermassen, ich mülle mein Notebook ständig mit neuen Downloads, Applikationen und Daten zu. Aber immerhin hat mein Notebook 237 GB Speicher. Das ist heute nicht mehr viel, aber bitte, das sollte reichen! Es ist offensichtlich – Power BI Desktop braucht Speicher!
Willst du Power BI lernen?
Auf unseren neuen Seite Power BI Coach haben wir einen Onlinekurs zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Power BI Desktop füllt meine Harddisk!
Und heute ist es passiert. Ich habe mir schlappe 360’000 Zeilen aus dem Internet runterladen wollen. Ein Prozess, der natürlich je nach Bandbreite dauern kann. Also das Query anwerfen, Essen machen und warten…
Und dann kam…. , nein nicht Molly, aber diese Fehlermeldung!

Nicht genügend Speicherplatz?! Aber Hallo! Was soll das?
Also mal das Query abbrechen und aufräumen. Gesagt, getan!
Der Fehler ist zwar behoben, aber trotzdem hat mich die Fehlermeldung in den Bann gezogen.
1. Erkenntnis
Power Query speichert die Daten auf der Harddisk zwischen. Und zwar im Verzeichnis C:\User\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Power BI Desktop\.
Also schauen wir uns das Verzeichnis mal an.

Ok, da sind über die Zeit mal kurzerhand 13.2 GB zusammengekommen. Für mein altes Notebook schon ein ganze Menge.
Aber wo liegen denn die Speicherfresser?

Ah, das Verzeichnis “Traces” macht fast den ganzen Speicherbedarf aus. Interessant. Was liegt denn da so in diesem Ordner..?

Uppsala, da hat es also Files aus dem Jahr 2015 mit knapp 3GB Speicherbedarf drin. Alles Logfiles!
Da ich diese nicht mehr benötige, schmeisse ich sie mal raus. Und siehe da, mein altes Notebook funktioniert wieder einwandfrei.
Learnings
Unabhängig davon, ob Ihr ein neues oder altes Notebook habt;
Seht zwischendurch nach dem genannten Verzeichnis und schmeisst die alten Dateien raus. Eure Queries werden es Euch danken!
Happy Querying!